BLUTSPENDETERMINE 2021
15.01.21, 12.02.21, 12.03.21,
09.04.210, 14.05.21, 11.06.21,
09.07.21, 13.08.21, 10.09.21,
08.10.21, 12.11.21, 10.12.21
jeweils von
14:00 - 19:00 Uhr in der
Begegnungsstätte der VS,
Süßmilchstraße 1a - Bischofswerda
Mitglieder: | 2200 |
Mitgliedergruppen: | 38 |
Ehrenamtliche Helfer: | 200 |
Hauptamtliche Mitarbeiter: | 355 |
Kindertagesstätten: | 8 mit ca. 1200 betreuten Kindern im Monat |
Kindertagespflege | 1 mit 5 Betreuungsplätzen |
Seniorenwohnanlagen: | 4 mit 187 Wohnungen |
Tagespflegen: | 2 |
Kurzzeitpflege: | 1 |
Sozialstationen: | 2 |
Schuldnerberatung: | 2 Beratungsstellen in Bischofswerda und Bautzen |
Sozialpädagogische Familienhilfe: | 1 |
Kompetenzzentrum "Alter & Demenz" | 1 |
Zahlen und Fakten Stand November 2020
Mit dem Anliegen, Not und Elend zu lindern, wurde die VOLKSSOLIDARITÄT nach dem Ende des Krieges, am 17. Oktober 1945 in Dresden gegründet.
Seitdem ist Solidarität als Grundwert das Leitmotiv für das Wirken des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes.
Die Volkssolidarität hat eine lange Tradition des sozialen Engagements für ältere Menschen, für Kranke und Pflegebedürftige, für sozial Benachteiligte, aber auch für Kinder und Jugendliche.
Unser Kreisverband wirkt in allen drei Aufgabenbereichen: aktives Vereinsleben im Mitgliederverband; umfangreiche Angebote in Einrichtungen und sozialen Diensten; Wahrnehmung der sozialpolitischen Interessenvertretung.